Flieg mit mir zum Mond - Vollmondlesung im Schloss Esterházy
Konstanze Breitebner las aus Werken von Johann Wolfgang von Goethe, Nikolaus Lenau, Christine Lavant, Christian Morgenstern, Berthold Brecht, Mathilde Stern, Rainer Maria Rilke und Hermann Ritter sowie eigene Texte.
Begrüßung: Daniel Serafin, Präsident Verein Freunde Schlossquartier Eisenstadt
Musikalische Begleitung durch Studierende des Joseph Haydn Konservatoriums:
David Hecher - Jazz Gitarre
Michael Stöger - Bass
Albin Krieger – Violine
Hier der Stream zum Nachschauen.
Die Lesung beginnt bei Minute 10.
Adventeuerlich. 5te heitere Adventlesung
2. Dezember 2017 | 16:00 Uhr | Evangelische Kriche Rust
8. Dezember 2017 | 19:00 Uhr | Kirche Eltendorf bei Jennersdorf
mit Catherine Sica, KS/Intendantin Dagmar Schellenberger, Singer/Songwriter Michael Hoffmann
Im Anschluss Weihnachtsausstellung im Kunsthaus Rust.
Der Reinerlös der Abende wird an LICHT INS DUNKEL gespendet.
Vorverkauf: Kunsthaus Rust, kunsthausrust@aon.at, 0676/3669363
05. Februar 2017 | Klang der Seele
19:30 Uhr | Festspielhaus St. Pölten, Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten
Die Camerata Schulz präsentiert Mozart in kammermusikalischer Besetzung und spürt mit Arvo Pärt und Anton Bruckner dem „Klang zwischen den Tönen“ nach. Um den Sinn hinter den Worten geht es
wiederum bei Ingeborg Bachmann – einer der AutorInnen, mit deren Texten Konstanze Breitebner durch das Programm führt.
Besetzung
Konstanze Breitebner (Lesung)
Alexander Gheorghiu (Violine)
Sophie Kolarz (Violine)
Lena Fankhauser (Viola)
Charlotte Fonchin (Viola)
Sebastian Dozler (Violoncello)
Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart, Streichquintett in g-Moll, 2. Satz, KV 516
- Arvo Pärt, „Fratres“ für Streichquartett
- Anton Bruckner, Streichquintett in F-Dur, 3. Satz Adagio
- Wolfgang Amadeus Mozart, Requiem KV 626 (Fassung für Streichquartett, Bearbeitung von Peter Lichtenthal)
11. November 2016 | Martiniloben 2016 im Klosterkeller
16:00 Uhr | Kloster Frauenkirchen | Infos
WEIN - Weinbauverein Frauenkirchen
TEXTE - Konstanze Breitebner
MUSIK - Bläserensemble
30. Oktober 2016 | Matinee im Kloster - Weil Sie Mich Liebt ...
11:11 Uhr | Refektorium, Kloster Frauenkirchen | Tickets | Infos
KLAVIER: Masha Dimitrieva | LYRIK: Konstanze Breitebner
RESERVIERUNG I TOURISMUSVERBAND FRAUENKIRCHEN
Rathaus +43(0)2172-2300-14
Mail: tourismus.frauenkirchen@bnet.at
26. Oktober 2016 | Orgelkonzert mit Lesung in der Stiftskirche Klosterneuburg
15:00 Uhr | Stift Klosterneuburg | Tickets: +43/2243411-212
21. Oktober 2016 | Tullnerfelder Literaturtag
20:00 Uhr | Stalltheater, Wiener Straße 26, 3433 Königstetten | Infos
So, 22. Mai 2016 | 16:00 Uhr
Benefiz-Gala für die Burgenländische Krebshilfe
Konzertsaal Raiding
adventeuerlich...
Heitere Adventlesung mit Konstanze Breitebner, Dagmar Schellenberger, Catherine Sica, Michael Hoffmann
Moderation: Doris Fennes-Wagner
28. November 2015 | 16:00 Uhr
Evangelische Kirche Rust
„Klang der Seele“
Camerata Schulz / Dirigent: Emanuel Schulz
Konstanze Breitebner, Rezitation
9.8.2015, 20:00 Uhr, Stiftskirche Ossiach
Texte von Stefan Andres, Rose Ausländer, Ingeborg Bachmann, Gottfried Benn, Thomas Bernhard, Hildegard von Bingen, Tobias Brocher, Martin Buber, Fjodor Dostojewskij,
Mascha Kaléko und Rainer Maria Rilke; Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Arvo Pärt und Gustav Mahler.
Mein Burgenland. Ansichten. Einsichten. Aussichten
von Michael Gerbavsits, Georg Pehm, Walter Schneeberger (Hg.)
Lesung mit Elisabeth Pauer, Werner Dax, Konstanze Breitebner
14. November 2015 | 19:30 Uhr
AktivPark Güssing
"wir ziehen und wandern und fühlen uns frei" (Michael Brand/Mihály Mosony)
Lesung/Konzert mit Masha Dimitrieva und Konzstanze Breitebner
Anlässlich des Mosony-Festivals 2015 in der St. Martins Lodge, Frauenkirchen
Der Heiratsantrag / Der Bär
Szenische Lesung der beiden Einakter von
Anton Tschechow
gemeinsam mit Petra Morzé, Wolfgang Hübsch
und Joseph Lorenz
Fr, 24. Oktober 2014
Seitensprung und Liebe
Lesung der Beziehungskomödie von Konstanze Breitebner gemeinsam mit Peter Mazzuchelli
in Schönau an der Triesting
Mi, 1. Oktober 2014
Tag des Kaffees: Lesung im Café Ministerium
Zum diesjährigen Thema "Krieg und Frieden" liest Konstanze Breitebner die Reportage "Gedächtnis-übungen" aus Ryszard Kapuscinskis Buch "Ein Paradies für Ethnografen".
1010 Wien, Georg-Coch-Platz 4
Beginn 19.00 Uhr, Eintritt frei!
So, 14. September 2014
Lesung aus dem „Poetischen Tagebuch“
von Kaiserin Elisabeth
im Rahmen das Thementages in der Hermesvilla "Schloss der Träume? Elisabeth und ihre Hermesvilla",
begleitet von Johannes Dickbaum und Peter Havlicek
10 Jahre - 10 Texte
Künstlerische Leitung des Projektes, erstmals aufgeführt anlässlich der 10. "Nacht gegen Armut" - Benefizgala der Wiener Volkshilfe im Festsaal des Wiener Rathauses 2014
Fr, 11. Juli 2014
Eine erlesen heiße Sommernacht
Lesung im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab
August 2013
Der Heiratsantrag / Der Bär
Szenische Lesung der beiden Einakter von Anton Tschechow, gemeinsam mit Petra Morzé, Wolfgang Hübsch und Joseph Lorenz
Zeitlesung
Lyrik von Martin Lammerhuber