NEWSLETTER ANMELDUNG
Jetzt anmelden, um keine Neuigkeiten und Ticketaktionen zu verpassen.


Sie wollen unter den ersten sein, die mehr erfahren.
Abonnieren Sie hier den Newsletter.




9
TERMINE
Adventeuerlich mit Special Guest Konstanze BreitebnerTickets kaufen


Termine
09.12.2023 Oslip

Adventeuerlich mit Special Guest Konstanze Breitebner



Samstag 09.12.2023
Cselley Mühle – Oslip

Seit 10 Jahren feiert Catherine Sica mit Ihrer etwas andere Adventshow, die ohne großen Schnickschnack mit Sketchen die Lachmuskeln aktiviert, aber auch mit Besinnlichem Kindheitserinnerungen wieder aufleben lässt große Erfolge… Die Sänger und Musiker verwöhnen das Ohr und bringen die Stimmung zum grooven und swingen…

On stage: Michael Hoffman, Catherine Sica, Rainer Wagner und
Special guest: Konstanze Breitebner
Benefiz Weihnachtskonzert 2023Tickets kaufen


Termine
12.12.2023 Wien

Benefiz Weihnachtskonzert 2023



Dienstag 12.12.2023

Alle Jahre wieder- Weihnachtskonzert 2023 - Christmas concert von Clemens Unterreneiner & Friends.
Konstanze Breitebner wird an diesem Abend eine Lesung zum Programm beitragen.

www.hilfstoene.at, www.unterreiner.at




Roma Märchen mit Harry Stoijka und BandTicketinfo folgt


Termine
14.12.2023 Wien

Roma Märchen mit Harry Stoijka und Band



Donnerstag 14.12.2023
Wiener Sandleitenhof
Beginn 19:00
Kabarett: Omi AlarmTickets kaufen


Termine
31.12.2023 St. Christophen

Kabarett: Omi Alarm



Sonntag 31.12.2023
Sylvestergala in der Theaterei St. Christophen
Die Theaterei & das Wirtshaus Lazelberger servieren auch heuer wieder ein Silvesterprogramm!
2024 : Gedenkfeier in Mauthausen!Info


Termine
07.05.2024 Mauthausen

2024 : Gedenkfeier in Mauthausen!



Dienstag 07.05.2024

Seit acht Jahren begrüßen Mercedes Echerer und ich bei dieser Gedenkfeier zur Befreiung des KZ Mauthausen die internationalen Delegationen - am 7. Mai 2024 - wieder


Die Befreiung

Die Befreiung des KZ Mauthausen war die letzte Befreiungsaktion der alliierten Soldaten. Nachdem sich die SS Bewachungseinheiten Anfang Mai sukzessive aus dem Lager entfernt (kurz vor Abzug der SS wurden noch die meisten Geheimnisträger Krematoriumshäftlinge u.ä. als Mitwisser der Massenmorde exekutiert). Die letzte Erschießung erfolgte am 3. Mai 1945) und die Bewachung des Schutzhaftlagers z.T. Einheiten der Wiener Feuerschutzpolizei (= Feuerwehr) überantwortet hatten, formierten sich unter den Häftlingen Komitees, welche die Ankunft der Befreier vorbereiten sollten.

Am Morgen des 5. Mai 1945 wurde die Gemeinde Mauthausen von amerikanischen Truppen besetzt und der Großteil der SS-Männer gefangen genommen. Ungefähr zur Mittagszeit desselben Tages wurden vom Delegierten des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Louis Haefliger, der sich seit wenigen Tagen in Mauthausen aufhielt, zwei amerikanische Panzerspähwagen ins Lager geleitet. Trotz Protesten der Häftlinge fuhren die amerikanischen Soldaten nach wenigen Stunden wieder ab, was zur Bewaffnung einiger Häftlingsgruppen führte, die immer noch die Rückkehr der SS fürchteten. Am 7. Mai 1945 wurde das Lager von der 11. Panzerdivision der 3. US Armee unter dem Kommando des Colonel Seibel endgültig übernommen und somit auch endgültig befreit.